Wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserem Pflanzenbilderrätsel.
Möchten Sie eine GreenBASE-Foto-CD gewinnen? Vielleicht klappt es dieses Jahr.
Senden Sie uns einfach den Namen dieses Gehölzes zu, den unser neues Bild zeigt.
Haben Sie die Lösung gefunden? Dann schicken Sie sie uns!
Noch ein kleiner Tipp, die meisten Verwandten dieses Gehölzes blühen unscheinbar
und sind in jedem Dorf und jeder Stadt zu finden ...
Aus den richtigen Einsendungen verlosen wir eine GreenBASE Pflanzen-CD.
Einsendeschluss ist der 31.05.2018
Für die Zusendung Ihrer Lösung können Sie unser Kontaktformular nutzen und den
Lösungsvorschlag mit dem Hinweis "Preisrätsel" unter Bemerkung eintragen.
Die Verlosung wird nicht notariell beaufsichtigt, der Rechtsweg ist
ausgeschlossen, eine Barauszahlung der ausgelobten Preise ist nicht
möglich und jeder ist nur einmal pro Gewinnspiel zur Teilnahme berechtigt.
Auflösung des Bilderrätsels vom Jahreswechsel 2017/2018
Rosa roxburghii - die Igelrose
Die gesuchte Rose ist wohl doch zu selten und unbekannt ...

Unter den Zuschriften zum Jahreswechsel fand sich keine richtige Lösung.
Auflösung des Bilderrätsels vom Jahreswechsel 2016/2017
Lonicera vesicaria
Der Tipp mit "Ferner Osten" war scheinbar doch zu wenig, für diese knifflige Lösung.

Wir bekamen keine richtige Einsendung zugeschickt.
Auflösung des Bilderrätsels vom Jahreswechsel 2015/2016
Corylus colurna
Ein nicht so sehr häufig angepflanzter formschöner Baum mit diesen reizvollen
Fruchtständen.

Es trafen nur "Haselnüsse" ein, doch die sehen anders aus.
Auflösung des Bilderrätsels vom Jahreswechsel 2014/2015
Malus domestica 'Oberlausitzer Gewürzrenette'
Der geschmacklich sehr gute und wie der Name schon ausdrückt, recht würzige Herbstapfel ist noch gut bis in mittlere Gebirgslagen
anbauwürdig und in entsprechenden Baumschulen zu haben.

Wir bekamen unerwartet viele richtige Lösungen zugesandt.
Herr Singe aus Wallsbüll ist der Gewinner einer GreenBASE Obst-Gehölz-CD.
Auflösung des Bilderrätsels vom Frühjahr/Sommer 2014
Salix caprea 'Pendula' - Hängende Kätzchenweide, (eine männliche Salweiden-Sorte)
Ein kleiner Baum mit überhängenden Zweigen und sehr früh erscheinenden Blütenkätzchen, sehr geeignet für den Vorgarten, wertvolle Bienenpflanze zu dieser frühen Blütezeit

Leider bekamen wir nur sehr ungenaue und falsche Vermutungen ...
Auflösung des Bilderrätsels vom Herbst/Winter 2013
Euonymus europaeus - Europäisches Pfaffenhütchen
Ein heimischer Klein-Baum oder Strauch mit herrlich leuchtendem Fruchtschmuck im Herbst - so schön - so giftig !!!

Leider gab es dieses Mal nur falsche Vorschläge ...
Auflösung des Bilderrätsels vom Frühjahr/Sommer 2013
Abeliophyllum distichum - Schneeforsythia
Ein sehr früh blühender Zierstrauch für etwas geschützte Lagen. Die cremeweißen, zartrosa oder
rosa (Sorte 'Rosea') Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb und noch vor denen der gelben Forsythien,
mit denen die Schneeforsythie zur gleichen botanischen Pflanzenfamilie gehört.

Gewinner einer GreenBASE Pflanzen-CD ist Frau Jahn aus Meißner.
Auflösung des Bilderrätsels der langen Wintersaison 2012/2013
Acer tataricum ssp. ginnala (Acer ginnala) - Feuer-Ahorn, Amur-Ahorn
Der überaus treffene Name beschreibt seine prächtige Herbstfärbung und sein Heimatgebiet. Im
Sommer rückt der als Klein-Baum oder Groß-Strauch wachsende Ahorn etwas aus dem Blickwinkel, ist
aber mit seinen schönen grünen Blättern, seiner eher lockeren Textur und den roten Blattstielen
ein guter neutraler Kontrastgeber und ein gefälliger Sichtschutz.

Gewinner einer GreenBASE Pflanzen-CD ist Herr Matthias Berg aus Knierspe.
Auflösung des Bilderrätsels vom Sommer 2012
Liquidambar styraciflua - Amberbaum
Er zeigt sich gern bunt und mit einer ganz besonderen korkigen Borke, die schon an recht dünnen
Zweigen und Trieben zu bewundern ist. Er treibt sehr spät im Jahre aus und behält dafür das bunte
Laub oft bis zum ersten Schnee ...

Gewinner einer GreenBASE CD "Rosen" ist Herr Matthias Berg aus Knierspe.
Auflösung des Bilderrätsels vom Mai/Juni 2012
Cornus mas - Kornelkirsche
Einer der zeitigsten heimischen Blütensträucher, eine wertvolle Bienennährpflanze und Insektenmagnet.
Die roten Früchten eignen sich hervorragend für süßsäuerliche Marmelade, Gelee und Fruchtsoßen.

Leider konnte unser Bilderrätsel niemand auflösen.
Auflösung des Bilderrätsels vom Januar 2012
Carlina acaulis - Silberdistel
Sie mag es eher trocken und sonnig, will in den Gebirgen oft hoch hinaus, findet
sich auch ab und zu als Trockenschmuck auf individuellen Adventsgestecken wieder.

Gewinner einer GreenBASE CD "Rosen" ist Frau Claudia Nöh aus Dresden.
Auflösung des Bilderrätsels vom Juli 2010
Syringa vulgaris 'Sensation' - Gartenflieder
Die Besonderheit dieser Fliedersorte sind die weißgerandeten Blüten, die ein etwas graziles Aussehen verleihen.

Gewinner einer GreenBASE CD "Rosen" ist Herr Michael Gold aus Memmingen.
Auflösung des Bilderrätsels vom Dezember 2009
Aegopodium podagraria 'Variegata' - Weißbunter Giersch
Seinen "grünen Bruder" werden Sie kaum wieder los, schlechthin der "Teufel des Gartens" wie ihn einige
Gärtner nennen. Auch die buntblättrige Sorte dürfte recht schnell lästig werden oder man pflanzt sie
gleich in einen Kübel, aus dem kein Entkommen ist ...

Gewinner einer GreenBASE CD "Laubsträucher" ist Frau Goldstein aus Bautzen.
Wir bedanken uns für die Teilnahme zum Jahresende. Die allermeisten Einsendungen waren dieses Mal falsch.
Auflösung des Bilderrätsels vom Mai/Juni 2009
Tussilago farfara - Huflattich
Eine der ersten Heil- und Arzneipflanze des Jahres, die schon weithin mit ihren leuchtend gelben Korbblüten zu sehen ist, was auch die Bienen zu schätzen wissen.

Gewinner einer GreenBASE CD "Laubsträucher" ist Herr Tetzlaff aus Korschenbroich.
Wir bedanken uns für die sehr große Teilnahme und die ausschließlich richtigen Einsendungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom Dezember 2008
Aruncus sylvestris - Waldgeißbart
Wir zeigten die weibliche Form des Waldgeißbartes, einer unserer stattlichsten heimischen Großstauden.

Gewinner einer GreenBASE Basis-CD Gehölze ist Frau Blum aus Oestrich-Winkel.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen, aber auch der vielen falschen "Spierstrauch"-Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom August 2008
Ulex europaea - Stechginster
Die richtige Lösung konnte uns auch dieses Mal kein Rätselteilnehmer nennen.
Viele tippten auf Ginster, doch der hat keine Dornen wie diese atlantische Gattung.
Auflösung des Bilderrätsels vom Mai 2008
Angelica gigas - Rote oder Koreanische Engelwurz

Die richtige Lösung konnte uns dieses Mal kein Rätselteilnehmer nennen.
Einige hatten auf Allium und Acanthopanax getippt.
Auflösung des Bilderrätsels vom Januar 2008
Prunus spinosa - Schlehe
Unser heimisches Feldgehölz mit den runden, bereiften, blauen Früchten. Nach den ersten
Frösten lassen sich die Früchte für allerlei Leckereien und natürlich den Hochprozentigen
verarbeiten.
Gewinner einer GreenBASE Nadelgehölz-CD ist Herr Schlosser aus Bessenbach.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen, aber auch der vielen falschen "Pflaumen"-Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 30.09.2007
Die Lösung des Sommerrätsels war nun doch ein wenig schwieriger
als gedacht, denn die meisten Rätselfreunde übersahen die besondere
Blattfärbung dieser sehr speziellen Sorte des Bergahorns.
Die richtige Lösung
Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' - Berg-Ahorn
sandte uns Herr Pichlmaier aus Berlin zu und gewann eine
GreenBASE-Pflanzen-CD aus der gleichnamigen Serie.
Wir freuen uns schon auf die vielen Einsendungen zum neuen Preisrätsel.
Auflösung des Bilderrätsels vom Juni 2007
Melissa officinalis - Zitronenmelisse
Sehr viele Einsendungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erreichten uns bei
diesem Rätsel und fast alle waren richtig. Ein Zeichen wie beliebt die sehr wüchsige
Zitronenmelisse in den Gärten und Küchen ist.
Gewinner einer GreenBASE-Nadelgehölz-CD ist Frau Miriam Köbe aus Jena.
Auflösung des Bilderrätsels vom 30.04.2007
Die Lösungsfindung war etwas schwieriger als angenommen,
da uns viele Einsendungen mit der Lösung 'Hyazinthe' erreichten.
Einige Pflanzenkenner schauten aber genauer hin und fanden wiedermal
die richtige Lösung.
Daphne mezereum - Gemeiner Seidelbast
Gewinner einer GreenBASE-Nadelgehölz-CD im Wert von 58,00 € ist
Frau Ilse Klotzbach aus Neustadt am Main.
Wir freuen uns schon auf die vielen Einsendungen zum neuen Preisrätsel.
Hier kann man sagen: Im Sommer erfrischend - im Winter wärmend ...
Auflösung des Bilderrätsels vom Januar 2007
Taxus baccata 'Rushmoore' - Kurznadlige Eibe
Die richtige Lösung konnte uns kein Rätselteilnehmer nennen.
Einige hatten auf Abies nordmanniana getippt, doch die hat ausgesprochen
lange Nadeln im Gegensatz zu unserer gesuchten Eibensorte mit extrem kurzen Nadeln.
Auflösung des Bilderrätsels vom September 2006
Cymbalaria hepaticifolia - Korsisches Zimbelkraut
Die richtige Lösung hat uns diesmal niemand nennen können.
Einige hatten auf Coum hederifolium getippt, welches auch marmorierte Blätter besitzt aber
ganz andere Blüten hat.
Auflösung des Bilderrätsels vom 28.02.2006
Die Lösungsfindung des Winterrätsels war ein wenig knifflig und so
erhielten wir von den ausgesprochen vielen Vorschlägen verhältnismäßig
wenig richtige Lösungen. Viele Rätselfreunde haben sich die Früchte nur
flüchtig angeschaut und auf eine Europäische oder Gemeine Eibe getippt. Doch
einige wenige haben die deutlichen Unterschiede erkannt und fanden die richtige
Lösung
Podocarpus nivalis - Steineibe
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Thomas Franosch aus Lenggries.
Wir freuen uns schon auf die vielen Einsendungen zum neuen Preisrätsel.
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.08.2005
Die Lösung war diesmal nicht so einfach. Viele Einsender meinten,
die Abbildung zeige eine Silberdistel. Doch diese sieht ganz anders aus.
Der Hinweis mit dem Hochgebirge sollte das Augenmerk auf die Gattung "Eryngium"
(Mannstreu) lenken. Doch Eryngium alpinum sieht gerade um die abgebildeten Hochblätter
ein wenig anders aus. Sehr ähnlich auch die Sorte 'Superbum'. Doch einige wenige
sind den letzten Schritt gegangen und fanden die richtige Lösung:
Eryngium giganteum - Elfenbeindistel
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Frau Schuller-Schmidt aus Aystetten.
Wir freuen uns schon auf die vielen Einsendungen zum neuen Preisrätsel.
Auflösung des Bilderrätsels vom 30.06.2005
Daphne mezereum - Seidelbast
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Frau Hoedt aus Reinsdorf.
Wir bedanken uns für den Besuch unserer Homepage und die sehr vielen Einsendungen
und wünschen einen netten Sommer.
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.03.2005
Acer pseudoplatanus - Berg-Ahorn
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Thomas Wiehler aus Raubling.
Wir bedanken uns für den Besuch unserer Homepage und die Einsendungen
und wünschen einen schönen Frühling.
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.12.2004
Picea breweriana - Mähnenfichte
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Schwanz aus Troisdorf.
Wir bedanken uns für den Besuch unserer Homepage und die
Einsendungen zum Jahreswechsel.
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.07.2004
Clematis 'Multi Blue' - Gefüllter Clematis, Großblütige Waldrebe
(Eine Besonderheit dieser Clematis-Hybride ist die Vielzahl der Petalen im Inneren der Blüte.
So sieht die Blüte aus wie gefüllt. Weitere Angaben hierzu finden Sie auf der
GreenBASE Klettergehölz-CD oder in der GreenBASE-Pflanzenverwendung.)
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Hessel aus Holzwickede.
Wir bedanken uns für die Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen und der falschen Lösungen. Einige Antworten erreichten uns
diesmal erst nach Einsendeschluß, die aber leider nicht mehr berücksichtigt
werden konnten.
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.05.2004
Daphne cneorum - Rosmarin-Seidelbast
Die richtige Lösung hat uns diesmal niemand nennen können.
Viele hatten auf Syringa oder Viburnum getippt, auch Arabis wurde genannt.
An den kleinen schmalen Blättchen, hätte man den kleinen Irrtum bemerken können.
Auflösung des Bilderrätsels vom 04.04.2004
Abeliophyllum distichum - Schneeforsythie
(Die meist herb duftenden Blüten erscheinen je nach Wetterlage von März bis April.
Im Sommer ist der
Klein-Strauch, der nur bis 1,50 m hoch wird, recht unscheinbar. Ausführliche Angaben
finden Sie hierzu in
der GreenBASE-Pflanzenverwendung.)
Gewinner einer GreenBASE-Basis-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Bötzow aus Leverkusen.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen und der falschen Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 11.01.2004
Ginkgo biloba - Ginkgobaum
(Die Früchte werden auch als Ginkopflaumen bezeichnet. Der nußartig
schmeckende Kern ist eßbar,
wobei das ihn umgebende, kräftig gelbe Fruchtfleisch einen weit
wahrnehmbaren und sehr
unangenehmen Geruch von ranziger Butter verströmt.)
Gewinner einer GreenBASE-Nadelgehölz-CD im Wert von 78,00 € ist
Herr Berg aus Luckau.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen und der falschen Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 30.10.2003
Liquidambar styraciflua - Amberbaum
Gewinner einer GreenBASE-Laubbaum-CD im Wert von 78,00 € ist
Herr Hessel aus Holzwickede.
Gewinner einer GreenBASE-Obstgehölz-CD im Wert von 58,00 € ist
Herr Rohde aus Moringen.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen, aber auch der falschen Lösungen, die uns vor allem als
Acer palmatum erreichten.
Auflösung des Bilderrätsels vom 30.06.2003
Ulmus glabra - Bergulme
Gewinner einer GreenBASE-CD-ROM im Wert von 50,00 € ist
Herr Linemann aus Vöhringen.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen, aber auch der falschen Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 04.05.2003
Aesculus x neglecta 'Erythroblastos' - Bunte Karolina-Roßkastanie
Die richtige Lösung hat uns diesmal keiner der Teilnehmer nennen können.
Zugegeben, der gesuchte Laubbaum mit dem spektakulären Austrieb ist
keine "Allerweltspflanze".
Auflösung des Bilderrätsels vom 31.03.2003
Cornus mas - Kornelkirsche
Gewinner einer GreenBASE-CD-ROM im Wert von 50,00 € ist
Herr Hessel aus Holzwickede.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Einsendungen
der richtigen, aber auch der falschen Lösungen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 10.02.2003
Adonis vernalis - Frühlingsadonisröschen
Gewinner einer GreenBASE-CD-ROM im Wert von 50,00 € ist
Herr Treiling aus Gelsenkirchen.
Auflösung des Bilderrätsels vom 05.01.2003
Ilex aquifolium 'Pyramidalis' - Schmale Stechpalme
Leider konnte uns niemand die richtige Lösung mitteilen.